Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

Rückbildungsgymnastik mit/ohne Baby (mittwochs), Elternschule Eidelstedt (14.5.2025 - 9.7.2025)

14.5.2025 - 9.7.2025

Ein Rückbildungsgymnastikkurs ist grundsätzlich ab sechs bis acht Wochen nach der Geburt empfehlenswert, wird aber auch noch bis zum vollendeten 9. Lebensmonat Ihres Kindes von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Nach und nach sollen alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben, wieder gekräftigt werden.

Zu diesem Kurs darf Ihr Baby gern mitgebracht werden. Ihr Kind wird allerdings nicht in die Übungen integriert und es sollte idealerweise bei Kursbeginn nicht älter als vier Monate sein.

Anmeldungen sind immer nur für den gesamten mehrwöchigen Kurs möglich.

Da der Rückbildungsgymnastikkurs eine Krankenkassenleistung ist, können alle teilgenommenen Termine direkt von der Hebamme mit der Krankenkasse abgerechnet werden. Versäumte Kursstunden werden leider nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und mit 9,95€ pro Termin privat in Rechnung gestellt. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Elternschule Eidelstedt
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Tanja Brockmann

Ausgebucht

Termine:

  • 14.5.2025 11:30 - 12:45
  • 21.5.2025 11:30 - 12:45 PAUSE am 28.05.2025
  • 4.6.2025 11:30 - 12:45
  • 11.6.2025 11:30 - 12:45
  • 18.6.2025 11:30 - 12:45
  • 25.6.2025 11:30 - 12:45
  • 2.7.2025 11:30 - 12:45
  • 9.7.2025 11:30 - 12:45

Geburtsvorbereitungskurs mit einem Samstags-Paartermin, Albertinen Krankenhaus (19.5.2025 - 23.6.2025)

19.5.2025 - 23.6.2025

Kursinhalte im Einzelnen:

  • Erläuterungen zum Mutterpass
  • Schwangerschaftsbeschwerden/-begleiterscheinungen mit ggf. Linderungsmöglichkeiten
  • Vorbereitung auf die natürliche Geburt
  • Phasen der Geburt
  • Möglichkeiten/Zusatzuntersuchungen während der Geburt bei Abweichungen vom normalen Verlauf
  • Schmerzerleichterung
  • Besonderheiten nach der Geburt im Wochenbett
  • Stillen
  • Entspannungs-/Beweglichkeits- und Atemübungen
  • Raum für Austausch und individuelle Fragen bzw. gezielte Themenwünsche.

Da die Kursstunden aufeinander aufbauen, ist es nicht möglich an nur einzelnen Terminen teilzunehmen. Eine Anmeldung gilt immer für den gesamten mehrwöchigen Kurs. Der Kurs sollte idealerweise 3 bis 10 Wochen vor dem Entbindungstermin enden.

Der Geburtsvorbereitungskurs beinhaltet einen extra Paartermin, der gesondert an einem festgelegten Samstag von 10-14Uhr stattfindet (natürlich auch Begleitung durch andere nahestehende Person möglich). Die Partner*ingebühr beträgt 60 Euro und ist am ersten Abend in bar mitzubringen. Sie wird auch bei Nicht-Erscheinen des Partners/der Partnerin fällig.

Für die Schwangere ist der Geburtsvorbereitungskurs eine Krankenkassenleistung. Somit können alle teilgenommenen Termine direkt von der Hebamme mit der Krankenkasse abgerechnet werden. Versäumte Kursstunden werden leider nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und mit 15,92€ pro Termin privat in Rechnung gestellt. Zudem übernehmen die Krankenkassen nur einen Geburtsvorbereitungskurs pro Schwangerschaft.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 60 €
Kursort: Albertinen
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Tanja Brockmann

Termine:

  • 19.5.2025 18:00 - 20:00
  • 26.5.2025 18:00 - 20:00 !! PAUSE am 02.06.2025!!
  • 9.6.2025 18:00 - 20:00
  • 14.6.2025 10:00 - 14:00 (mit PartnerIn)
  • 16.6.2025 18:00 - 20:00
  • 23.6.2025 18:00 - 20:00

Rückbildungsgymnastik mit/ohne Baby (mittwochs), Elternschule Eidelstedt (13.8.2025 - 15.10.2025)

13.8.2025 - 15.10.2025

Ein Rückbildungsgymnastikkurs ist grundsätzlich ab sechs bis acht Wochen nach der Geburt empfehlenswert, wird aber auch noch bis zum vollendeten 9. Lebensmonat Ihres Kindes von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Nach und nach sollen alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben, wieder gekräftigt werden.

Zu diesem Kurs darf Ihr Baby gern mitgebracht werden. Ihr Kind wird allerdings nicht in die Übungen integriert und es sollte idealerweise bei Kursbeginn nicht älter als vier Monate sein.

Anmeldungen sind immer nur für den gesamten mehrwöchigen Kurs möglich.

Da der Rückbildungsgymnastikkurs eine Krankenkassenleistung ist, können alle teilgenommenen Termine direkt von der Hebamme mit der Krankenkasse abgerechnet werden. Versäumte Kursstunden werden leider nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und mit 9,95€ pro Termin privat in Rechnung gestellt. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Elternschule Eidelstedt
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Tanja Brockmann

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 13.8.2025 11:30 - 12:45
  • 20.8.2025 11:30 - 12:45
  • 27.8.2025 11:30 - 12:45 PAUSE am 3.9.25!
  • 10.9.2025 11:30 - 12:45
  • 17.9.2025 11:30 - 12:45
  • 24.9.2025 11:30 - 12:45
  • 1.10.2025 11:30 - 12:45
  • 8.10.2025 11:30 - 12:45
  • 15.10.2025 11:30 - 12:45

Geburtsvorbereitungskurs mit einem Samstags-Paartermin, Albertinen Krankenhaus (18.8.2025 - 15.9.2025)

18.8.2025 - 15.9.2025

Kursinhalte im Einzelnen:

  • Erläuterungen zum Mutterpass
  • Schwangerschaftsbeschwerden/-begleiterscheinungen mit ggf. Linderungsmöglichkeiten
  • Vorbereitung auf die natürliche Geburt
  • Phasen der Geburt
  • Möglichkeiten/Zusatzuntersuchungen während der Geburt bei Abweichungen vom normalen Verlauf
  • Schmerzerleichterung
  • Besonderheiten nach der Geburt im Wochenbett
  • Stillen
  • Entspannungs-/Beweglichkeits- und Atemübungen
  • Raum für Austausch und individuelle Fragen bzw. gezielte Themenwünsche.

Da die Kursstunden aufeinander aufbauen, ist es nicht möglich an nur einzelnen Terminen teilzunehmen. Eine Anmeldung gilt immer für den gesamten mehrwöchigen Kurs. Der Kurs sollte idealerweise 3 bis 10 Wochen vor dem Entbindungstermin enden.

Der Geburtsvorbereitungskurs beinhaltet einen extra Paartermin, der gesondert an einem festgelegten Samstag von 10-14Uhr stattfindet (natürlich auch Begleitung durch andere nahestehende Person möglich). Die Partner*ingebühr beträgt 60 Euro und ist am ersten Abend in bar mitzubringen. Sie wird auch bei Nicht-Erscheinen des Partners/der Partnerin fällig.

Für die Schwangere ist der Geburtsvorbereitungskurs eine Krankenkassenleistung. Somit können alle teilgenommenen Termine direkt von der Hebamme mit der Krankenkasse abgerechnet werden. Versäumte Kursstunden werden leider nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und mit 15,92€ pro Termin privat in Rechnung gestellt. Zudem übernehmen die Krankenkassen nur einen Geburtsvorbereitungskurs pro Schwangerschaft.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 60 €
Kursort: Albertinen
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Tanja Brockmann

Plätze vorhanden

Termine:

  • 18.8.2025 18:00 - 20:00
  • 25.8.2025 18:00 - 20:00
  • 1.9.2025 18:00 - 20:00
  • 6.9.2025 10:00 - 14:00 (mit PartnerIn)
  • 8.9.2025 18:00 - 20:00
  • 15.9.2025 18:00 - 20:00

Geburtsvorbereitung mit einem Samstags-Paartermin, Albertinen Krankenhaus (3.11.2025 - 1.12.2025)

3.11.2025 - 1.12.2025

Kursinhalte im Einzelnen:

  • Erläuterungen zum Mutterpass
  • Schwangerschaftsbeschwerden/-begleiterscheinungen mit ggf. Linderungsmöglichkeiten
  • Vorbereitung auf die natürliche Geburt
  • Phasen der Geburt
  • Möglichkeiten/Zusatzuntersuchungen während der Geburt bei Abweichungen vom normalen Verlauf
  • Schmerzerleichterung
  • Besonderheiten nach der Geburt im Wochenbett
  • Stillen
  • Entspannungs-/Beweglichkeits- und Atemübungen
  • Raum für Austausch und individuelle Fragen bzw. gezielte Themenwünsche.

Da die Kursstunden aufeinander aufbauen, ist es nicht möglich an nur einzelnen Terminen teilzunehmen. Eine Anmeldung gilt immer für den gesamten mehrwöchigen Kurs. Der Kurs sollte idealerweise 3 bis 10 Wochen vor dem Entbindungstermin enden.

Der Geburtsvorbereitungskurs beinhaltet einen extra Paartermin, der gesondert an einem festgelegten Samstag von 10-14Uhr stattfindet (natürlich auch Begleitung durch andere nahestehende Person möglich). Die Partner*ingebühr beträgt 60 Euro und ist am ersten Abend in bar mitzubringen. Sie wird auch bei Nicht-Erscheinen des Partners/der Partnerin fällig.

Für die Schwangere ist der Geburtsvorbereitungskurs eine Krankenkassenleistung. Somit können alle teilgenommenen Termine direkt von der Hebamme mit der Krankenkasse abgerechnet werden. Versäumte Kursstunden werden leider nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und mit 15,92€ pro Termin privat in Rechnung gestellt. Zudem übernehmen die Krankenkassen nur einen Geburtsvorbereitungskurs pro Schwangerschaft.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 60 €
Kursort: Albertinen
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Tanja Brockmann

Plätze vorhanden

Termine:

  • 3.11.2025 18:00 - 20:00
  • 10.11.2025 18:00 - 20:00
  • 17.11.2025 18:00 - 20:00
  • 22.11.2025 10:00 - 14:00 (mit PartnerIn)
  • 24.11.2025 18:00 - 20:00
  • 1.12.2025 18:00 - 20:00